K-Box Info

Was ist die K-BOX ?

Mit der K-BOX wurde ein ganzheitlicher, intelligenter Lösungsansatz für den Point of Sales entwickelt. Angetrieben von der Idee, den mobilen Kunden zu jeder Zeit mit kalten und warmen Snacks, Convenience Produkten, Kaffee, Tee und Kaltgetränken zu versorgen, wurde eine völlig neue und innovative Versorgungseinheit konzipiert – bargeldlos und in Selbstbedienung!

Ob gekühlte Wraps, Salate, Sandwiches, Sushi, Süßigkeiten oder heiße Pizza- oder Backwarensnacks: Die K-BOX ist eine einzigartige Lösung für alle Convenience-Standorte. Selbst frische heiße Suppe oder non-food Artikel können integriert werden. Über das innovative Kommunikationsterminal kann der Gast seine Entnahme und Abrechnung direkt verfolgen.

Die K-BOX bietet mehr Produktauswahl und mehr Flexibilität, kombiniert mit einem modernen Design. Sie ermöglicht eine Versorgung rund um die Uhr – 24 Stunden / 7 Tage die Woche / 365 Tage im Jahr und das mit minimalem Personalaufwand.

Ziele der K-BOX

  • Bindeglied zwischen klassischen Bedienkonzepten & Vending-Automaten
  • Moderne Warenpräsentation mit einheitlichem Design für den Kunden, Gast und Mitarbeiter
  • Umfangreiches und freiwählbares Produktsortiment für den Betreiber
  • Erlebniseinkauf durch freie Produktauswahl und Rücklegemöglichkeit
      – alles in Selbstbedienung, rund um die Uhr und bargeldlos!

Die Vorteile

Für den Betreiber

  • Geringer Personalaufwand
    Die K-BOX kann sowohl am Standort als auch extern zentral verwaltet werden. Das eigene Personal oder der Lieferant kümmert sich um die Befüllung der Module, Verkaufspersonal wird nicht mehr benötigt.
  • Freie Produktauswahl
    Alle Produkte mit unterschiedlichen Verpackungseinheiten (food oder non-food) sind freiwählbar.
  • Dynamische Preisgestaltung durch digitale Preisauszeichnung
    Die Datenauswertung in Echtzeit sorgt für ein gezieltes Category-, Aktions- und Kampagnenmanagement.
  • Alles aus einer Hand
    Kesseböhmer kümmert sich um den gesamten Ablauf – von der Bestellung, über die Logistik & Montage bis hin zum After Sales Service.

Für den Endverbraucher

  • Kein Kassiervorgang
    Die entnommene Ware wird direkt erkannt.
  • Keine Warteschlange
    Jedes Modul kann separat genutzt werden.
  • Kein Bargeld
    Die Abrechnung erfolgt bargeldlos und wird elektronisch zugestellt.

Die Einsatzbereiche

Die Aufstellmöglichkeiten für die K-BOX sind fast unendlich:

Kesseböhmer bietet diverse Module an, die kundenspezifisch angeordnet und zusammengestellt werden können: Cold, Hot, Ambient (Zimmertemperatur), Heiß- und Kaltgetränke. Weitere Module für die Speisenerwärmung oder Abfallentsorgung runden das umfangreiche Angebot ab. Alle Module werden im Werk in Bohmte gefertigt. Die K-BOX hat keine Exklusivitäten bei bestimmten Herstellern oder Lieferanten. Der Betreiber kann frei wählen, welche Produkte, Verpackungseinheiten und/oder Gerätehersteller er verwenden will.

... und wie funktioniert die K-BOX?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wenn Sie mehr über die K-BOX wissen möchten, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.
Wir freuen uns über Ihren Anruf oder Ihre Nachricht.

KONTAKT

Kesseböhmer Warenpräsentation GmbH & Co. KG
Bruchheide 18
49163 Bohmte
Germany

Tel. +49 (54 71) 9 70-2000
E-Mail: info@k-box.store